Der als gemeinnützig eingetragene Verein „Freunde der Alten Musik e.V.“ betreut die Barocktage Schrobenhausen im Auftrag der Stadt Schrobenhausen als Träger bis einschließlich 2025.
Sowie zahlreiche Video, CD Projekte und Konzerttourneen.
ÜBER DIE FREUNDE DER ALTEN MUSIK E.V.
Verein die Trägerschaft sowie Gesamtorganisation der Barocktage Schrobenhausen.
Dazu stellt die Stadt Schrobenhausen dem Verein einen Finanzrahmen zur Verfügung.
Der Verein wurde am 14.7.2015 eingetragen und hat im selben Jahr die Trägerschaft von der Stadt Schrobenhausen übernommen.
Das Gründungskonzert der Barocktage Schrobenhausen fand im Jahr 2008 statt.

VORSTAND
1. Vorsitzende: Friedemann Müller
2. Vorsitzender: Evelyn Plöckl
Schatzmeister: Martin Kaltenegger
Schriftführer: Christiane Rattinger
PR: Stefan Wüst
AUS DER SATZUNG…
Zweck des Vereins ist die Förderung der Alten Musik, insbesondere der Barockmusik
in Deutschland mit Schwerpunkt Bayern.
Zentraler Zweck ist die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Alten Musik unter
Einbezug der historischen Instrumente, die Wiederentdeckung und Aufbereitung sowie
Aufführung des musikalischen Erbes der europäischen Musikkultur.
Zu diesem Zweck wird der Verein insbesondere
- Veranstaltungen zur musikalischen Aus- und Weiterbildung in Form von Seminaren,
Konzertvorbereitungen und zur musikwissenschaftlichen Aufbereitung durchführen - Das Interesse an der Alten Musik in weiten Kreisen der Bevölkerung wecken und pflegen
- Wissenschaftliche Arbeiten zur Alten Musik anregen und fördern
- Die Gründung eines Institutes für Alte Musik initiieren und fördern
- Mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zweckrichtung auf nationaler und internationaler Basis zusammenarbeiten
- Konzertveranstalter und Orchester sowie Musikhochschulen und andere Musikinstitute sowie Musiklehrer beraten
- Konzerte und sonstige musikalische Aufführungen fördern







